FAQ
Allgemeines
Handelt es sich beim angegebenen Preis um den Preis für ein Brillenglas oder ein paar Brillengläser?
Es handelt sich um den Paarpreis.
Erhalte ich meine alten Gläser und mein Etui zurück?
Ja, alles was wir erhalten schicken wir auch wieder zurück. Zur schonung unserer Umwelt veruschen wir immer den von dir verwendeten Karton wieder zur Rücksendung zu verwenden.
Kann ich bei Lanty in alle Fassungsarten neue Brillengläser einsetzen lassen?
Generell Ja. Wir verglasen alle Vollrand, Halbrand(Nylor) oder Randlose Fasssungen. Spezielle Fassungen wie z.B Brillen mit Monoscheibe verglasen wir nicht.
Was passiert, wenn ich nicht sicher bin, ob in meine Fassung neue Brillengläser eingesetzt werden können?
Das ist kein Problem schicke uns eine Email an optik@lanty.de mit einem Bild deiner Fassung und wir geben dir umgehend Bescheid ob deine Fassung geeignet ist.
Was passiert, wenn meine Fassung auf dem Postweg verloren geht oder beschädigt wird?
MIt dem Versandaufkleber den du von uns erhälst ist deine Brille bis 500€ versichert.
Augenwerte
Wie und wo erhalte ich meine exakten Augenwerte?
Am besten gehst du zu einem Augenoptiker oder zum Augenarzt, eine ausführliche Erläuterung rund um deine Sehstärke findest auch in unserem Bloqbeitrag. Hier gehts zu unserem Bloqbeitrag...
Kann ich eine Bestellung auch ohne meine exakten Augenwert aufgeben? Oder ist die genaue Pupillendistanz sehr wichtig oder sich Abweichungen in Ordnung?
Ohne deine genauen Augenwerte können wir dir leider keine Brillengläser anfertigen. Die PD(Pupillendistanz) ist einer der wichtigsten Werte in der Augenoptik. Sie beschreibt den Abstand zwischen deinen Augen und somit den optischen Mittelpunkt in deinem Brillenglas. Wir können deine PD auch gerne aus deiner alten Brille ausmessen. Wenn du deine PD nicht weißt kannst du bei uns eine Schablone ausdrucken und sie selbst ausmessen. Die Schablone findest du hier...
Welches Brillenglas eignet sich für meine Augenwerte?
Prinzipiell gibt es für alle Augenwerte ein passendes Brillenglas. Wenn die Augenwerte höher wie +/- 2.00dpt betragen empfehlen wir unser "Komfort-Paket". Dieses beinhaltet ein Glas mit einem Brechungsindex von 1.6. Dadurch wird das Brillenglas wesentlich dünner und leichter. Aber eine Sehstärke von +/- 4.00dpt solltest du zum "Premium-Paket greifen", hier bekommst du einen Brechungsindex von 1.67 um das Glas nochmal dünner zu machen. Für alles über +/- 6.00dpt haben wir noch das "PremiumPlus-Paket" mit einem Brechungsindex von 1.74, diese Brillengläser sind das dünnste und leichteste was es auf dem Markt gibt.
Was bedeutet Sphäre(sph)?
Die Sphäre gibt im Brillenpass die Stärke Ihres jeweiligen Auges an. Meistens wird die Sphäre auf dem Brillenpass mit "sph" oder "s" abgekürzt. Der Begriff Sphäre bezeichnet die Fehlsichtigkeit , Kurz- oder Weitsichtigkeit, des Auges in Dioptrien (dpt) . Sphärisch bedeutet das auf der gesamten Oberfläche des Glases die gleiche Optische Wirkung vorliegt.
Was bedeutet Zylinder(cyl)?
Der Zylinder ist im Brillenpass meistens mit der Abkürzung "zyl" oder "cyl" zu finden. Der Zylinder gibt den Wert an in welcher Stärke Ihre Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) korrigiert werden muss.
Was ist die Achse (A)?
Die Achse gibt an in welcher Richtung der Zylinder wirken muss, um ihre Hornhautverkrümmung zu korrigieren. Brillenpass wird sie meist mit "A" oder "ACH" abgekürzt. Die korrekte Angabe der Achse ist wichtig , so dass wir das Brillenglas exakt ausrichten können. Der Wert der Achse liegt zwischen 0° und 180°.
Was ist die Pupillendistanz(PD)?
"PD" ist die Abkürzung für Pupillendistanz. Damit ist der Abstand wischen deine Augen, von Pupille bis Pupille gemessen, gemeint. Die PD ist ein sehr wichtiger Wert für die korrekte Verglasung deiner Brille, sie sollte möglichst exakt stimmen. Wir brauchen dieses Wert um den Optischen Mittelpunkt genau auf deine Augen anzupasssen. Der Wert der PD liegt im Normalfall zwischen 25 und 38 und wird jeweils pro Auge gemessen.
Unsere Brillengläser und Veredelungen
Was ist eine normale Tönung?
Eine normale Tönung bedeutet das, dass Sonnenbrillenglas an über die gesamte Fläche den gleichen Tönungsgrad besitzt.
Was ist eine Verlaufs-Tönung?
Bei einer Verlaufstönung erhältst du auf deinem Sonnebrillenglas verschiedene Tönungsgrade,einen von dunkel stufenlosen übergang in hell.
Was bedeutet Polarisation?
Ideal für deinen Besuch am Strand, wenn du Ski- oder Wassersport betreibst und viel im Straßenverkehr unterwegs bist. Durch einen eingebauten Polarisationsfilter im Glas entsteht ein brillianter Seheindruck und eine verbesserte Abbildungsqualität.
Er bewirkt einen einzigartigen Kontrastgewinn durch die gezielte Neutralisation von Blendreflektionen. Du bekommst ein unverfälschtes Farbsehen und eine erhöhte Farbsättigung ohne störende Lichtreflexe.